Anna arbeitet im HR eines großen Unternehmens. Jede Woche bekommt sie zig Anfragen von Mitarbeitenden. Zum Beispiel: „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ „Wie ändere ich meine Adresse?“ „Mein Onboarding-Plan ist schon wieder weg.“

Das Problem beginnt, wenn diese Fragen über E-Mail, Slack, ServiceNow oder im Flur gestellt werden. Aus jeder Frage wird ein Ticket. Aus jedem Ticket ein weiterer To-do-Punkt. Irgendwann fühlt sich das Ganze wie ein eigener Vollzeitjob an. Nicht nur für Anna. Für euch alle.

Haiilo löst genau das, indem es zur Digitalen Heimat eures Arbeitsalltags wird.

Ein Ort, an dem euer Tag startet. Wo Updates ankommen und ihr mit dem verbunden seid, was wirklich zählt. Kommunikation, die nicht nur geteilt, sondern auch verstanden wird. Und jetzt wird diese Heimat noch klüger. Denn wichtige Tools wie Ticketing holen wir direkt in euren Arbeitsfluss.

Ticketing war bisher selten nutzerfreundlich

Die meisten Ticketing-Lösungen wirken, als wären sie für Prozesse gemacht. Nicht für Menschen.

Was wir immer wieder hören:

Warum das für euer Unternehmen wichtig ist

Euren Mitarbeitenden ist egal, welches System was bearbeitet. Sie wollen Dinge erledigen. Wenn das nicht klappt:

  • sinkt die Produktivität
  • leidet das Vertrauen in interne Abläufe
  • umgehen alle das System

Mit unseren neuen Ticketing-Integrationen gebt ihr euren Teams einen einfachen Weg, Fragen zu klären und Aufgaben zu verfolgen. Weniger Frust. Mehr Klarheit. Nicht nur für HR und IT, sondern für alle.

Für Kommunikator:innen, HR-Verantwortliche und Teamleads

Ihr kennt die Herausforderungen aus erster Hand.

  • HR: Werdet nicht zum Nadelöhr. Lasst das System zeigen, wie es vorangeht. Interne
  • Kommunikation: Nutzt Ticketinfos, um eure Botschaften zu verstärken.
  • Teamleads: Erkennt auf einen Blick, wo eure Teams Hilfe brauchen.

Was als Nächstes kommt

Wir testen die neuen Funktionen mit ausgewählten Kundinnen und Kunden und arbeiten an den letzten Details. Uns geht es nicht um ein weiteres Feature – wir wollen euer Arbeitserlebnis verändern.

Also: bleibt dran. Wenn ihr euch je gefragt habt, ob es einen besseren Weg gibt, mit Tickets umzugehen – jetzt könnt ihr ihn entdecken.

  • „Ich weiß nicht, wo mein Ticket gerade festhängt.“
  • „Ich wechsle ständig zwischen Jira, Outlook und dem HR-Portal.“
  • „Ich habe vergessen, dass ich ein Ticket erstellt habe. Jetzt ist jemand sauer.“

Kommt euch das bekannt vor?

Laut Gartner verlieren Mitarbeitende im Schnitt 2 Stunden pro Tag, nur weil sie zwischen Anwendungen wechseln. Das sind über 10 Stunden pro Woche. Mehr als ein ganzer Arbeitstag, der nur fürs Nachverfolgen und Suchen draufgeht.

Gerade bei HR- und IT-Anfragen wird es besonders mühsam. Tickets gehen unter. Niemand fragt nach. Führungskräfte bleiben ahnungslos.

Was wir bei Haiilo entwickeln

Wir bringen Ticketing direkt in Haiilo. Ohne Tabwechsel und ohne zusätzliche Logins.

Das erwartet euch:

  • Jira und ServiceNow direkt einbinden
    Holt euch eure Tickets aus den Tools, die ihr sowieso nutzt. Ganz automatisch.
  • Relevante Ticketinfos direkt in Haiilo anzeigen
    Ihr lest eine Info zu neuer Hardware und seht direkt darunter euer offenes Laptop-Ticket. Das ist Kontext, der hilft.
  • Tickets direkt dort erstellen, wo ihr gerade seid
    Etwas fehlt in der Onboarding-Checkliste? Einfach ein Ticket erstellen. Ohne Umwege.
  • Führungskräfte behalten den Überblick
    Seht sofort, wie der Stand in den Teams ist. Ohne in jedes System einzeln reinzuschauen.

Das spart Zeit. Noch wichtiger: Ihr könnt euch wieder auf das konzentrieren, was zählt. Eure Arbeit.

Erfahre wie Haiilo’s Employee Experience Platform deinem Unternehmen helfen kann

Haiilo Platform