Studien und viele Rückmeldungen unserer Kunden zeigen: Mitarbeitende sind zunehmend müde, wenn sie etwas verändern sollen. Sie haben den stetigen Wandel satt und reagieren mit wachsender Frustration, Demotivation und nachlassender Identifikation.
Grund dafür ist nicht der Umfang von einzelnen Veränderungen, sondern deren Geschwindigkeit und Frequenz. Wir dürfen Mitarbeitende nicht wie Wochenmarktbesucher:innen behandeln, die wir ständig anschreien, um Aufmerksamkeit für Veränderungen zu erzeugen: „SCHAU HER: Microsoft Teams“, „PROBIER ES AUS: Unser neues Intranet“ oder „BESSER ALS JE ZUVOR: Das neue Projektmanagement-Tool“.
Verhindern oder aufschieben können Kommunikator:innen diese Veränderungen jedoch nicht. Was also tun?
We are all Storytellers
Kommunikator:innen sollten eine übergreifende Geschichte erzählen, welche die vielen schnellen Veränderungen in einem Erzählstrang zusammenflechtet.
Statt den Mitarbeitenden eine Softwarelösungen nach der anderen zuzurufen, können Kommunikator:innen z.B. von der Erkundung des neuen digitalen Sternenhimmels berichten oder zur Wanderung durch die neue Softwarelandschaft einladen. Eine Ankündigung könnte dann zum Beispiel lauten „Anflug auf Planet M365“ und um den Planeten könnten die einzelnen Apps als Monde kreisen: Teams, Outlook oder OneNote. Vielleicht dient das Intranet innerhalb der Geschichte als Raumstation, von der aus man schnell zu anderen digitalen Planeten aufbrechen kann.
Weniger Veränderungen gibt es dadurch nicht – ihre Wahrnehmung wird jedoch deutlich erleichtert: Der Wandel wirkt weniger bedrohlich. Zusammenhänge zwischen Veränderungen werden sichtbar. Mitarbeitende fühlen sich nicht mehr abgehängt.
Damit kann die interne Kommunikation unmittelbar die Veränderungskapazität in Organisationen steigern und somit einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
Change-Management ist der Reiseführer, der die Mitarbeiter:innen durch eine Veränderung führt.
Unser Goodie 🎁 zum Thema Change Management
Das war ein Gastbeitrag von Patrik Kolligs, Gründer und COO der Kronsteg GmbH.